Lehrer*innenstellen im allgemeinbildenden Pflichtschulbereich (APS) und mittleren und höheren Schulbereich (MHS) gelangen wieder von 02.12. bis 08.12.2025 über Bewerbung online in Ausschreibung. Im genannten Zeitraum sind alle Lehrer*innenstellen ersichtlich und zur Bewerbung offen: Ablauf der Bewerbung | Bildungsdirektion für Tirol.
Der Tiroler Vorlesetag 2026 steht unter dem Motto "Eintauchen in spannende Geschichten und unvergleichliche Erzählungen –Wenn Moritz Murmel träumt – Geschichten von Mut und Freundschaft"und findet im Schuljahr 2025/26 am Donnerstag, den 26. März 2026 statt (mehr dazu).
Für schulpsychologische Beratung erhalten Sie unter der Nummer 0800 211 320 (täglich von 0-24 Uhr) Unterstützung.
Zusätzlich weisen wir auf die Website „Krisenintervention an Schulen“ hin, auf der Sie zahlreiche Materialien und Informationen zu Krisenereignissen finden: https://krisenintervention.tsn.at/
Die Landespolizeidirektion Tirol stellt eine Reihe von Präventionsangeboten für Schulen zur Verfügung, darunter Workshops für Klassen, Projekte sowie Fortbildungen und Schulungen für Pädagoginnen und Pädagogen. (Für nähere Informationen bitte direkt auf die Überschrift des Beitrages klicken.)
Über das Erasmus+ Programm können Fortbildungen und Job Shadowings im Ausland sowie die Einladung von Expert/innen aus dem Ausland gefördert werden. Bewerben können sich Lehrpersonen, Schulleitungen und das Verwaltungspersonal der Tiroler Schulen. Weitere Informationen zur Bewerbung (Bewerbungsfrist 23.12.2025) finden Sie hier.
Die Visio Tirol findet in diesem Jahr wieder am 26. und 27. November statt und ist eine Berufs- und Bildungsmesse für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Berufs- und Bildungsinteressierte.
Zur Website mit allen notwendigen Informationen (Messe-Programm etc.) finden Sie hier.
Rund 30 Quereinsteiger*innen schlossen im Sommersemester 2025 ihre berufsbegleitende Ausbildung ab und ließen sich in einer feierlichen Urkundenverleihung am 19. September an der Pädagogischen Hochschule Tirol für ihren Erfolg feiern.
Hier sind die konkreten Prüfungstermine für die einzelnen Prüfungsgebiete (Teilprüfungen) der abschließenden Prüfungen im Haupttermin 2025 und in den Nebenterminen 2025/26 zu finden.
Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, fand im Innsbrucker Landhaus 2 die Wahl der LandesschülerInnenvertretung für das Schuljahr 2025/26 statt. Schon vorher bestand vom 26. bis 30. Juni 2025 die Möglichkeit zur Stimmabgabe im Rahmen der Briefwahl an der eigenen Schule.